Ausflüge in die Umgebung


Bad Hersfeld
(Entfernung ca. 15 km) 
wortreich in Bad Hersfeld 
 Benno-Schilde-Platz 1 
 36251 Bad Hersfeld

ERLEBNIS PUR FÜR DIE GANZE FAMILIE! (bei schlechtem Wetter ideal für Familien, wir haben sehr viel positive Rückmeldungen) Der Schlüssel für ein harmonisches Familienleben ist Kommunikation. Ein Ausflug ins wortreich bedeutet Spaß mit der ganzen Familie. 

Begeben Sie sich auf die Spuren von Konrad Duden und Konrad Zuse, erkunden Sie den Kurpark oder die schöne Altstadt von Bad Hersfeld oder buchen Sie eine spannende Stadtführung. Der Schilde-Park bietet den perfekten Platz für Erholung. Im Sommer lädt eine Fontäne zur Abkühlung ein.


Eisenberg
(Entfernung ca. 15 km)
Der Eisenberg, die Perle des Knüllgebirges, ist mit 636 m über Null nicht nur die höchste, sondern auch die landschaftlich schönste Erhebung des Knüllgebirges.
Einen besonderen Panoramablick haben Sie vom Borgmannturm. Dieser 26 m hohe Aussichtsturm befindet sich direkt am Resort Eisenberg und kann auch besucht werden.
Rund um den Eisenberg finden Sie ein ideales Wandergebiet, das sich viel unzerstörte Natur bewahrt hat. Wenn sie auf dem Eisenberg sind, sollten Sie auch die Christinenquelle besuchen.

Aber auch im Winter ist das Gebiet einen Ausflug wert.
Das Skigebiet Eisenberg ist das Wintersportzentrum im Knüllgebiet. Hier findet der Wintersportler alles was sein Herz höherschlagen lässt:
        2 Skipisten mit Schlepplift und Flutlicht
        Langlaufloipen
        Gemütliche Skihütte
        Rodelwiese
        Parkplätze ganz in der Nähe

Restaurant Eisenberg 
Auf dem Eisenberg 1
36275 Kirchheim 


Burg Herzberg
(Entfernung ca. 15 km)
www.burg-herzberg.de
Wer die Umgebung der Burg absucht, stößt nicht nur auf die zur Verteidigung angelegten Schanzen und die alte Handels- und Heeresstraße, sondern wird auch von der herrlichen Aussicht begeistert sein. In jeder Himmelsrichtung. Doch zurück zur Burg selbst. Auf Schritt und Tritt gibt es Entdeckungen zu machen: Rittersaal, Gerichtsturm mit Verlies und Ritterwerkzeugen, Wohnturm, Gefechtstürme, Gefechtskammern, gotische Kapelle mit Grabtafeln, bis zu fünf Meter dicke Wehrmauern, Hochburg und vieles mehr. Vielleicht begegnen Sie auf Ihrer Entdeckungstour ja sogar dem Burggeist!
Ein Besuch lohnt sich bei jedem Wetter - vor allem, wenn man zum Abschluss oder als Pause einen Besuch in der Burgschänke macht! Die Öffnungszeit der Burganlage ist der Burgschänke angeglichen.

Burgschänke -Burg Herzberg
36287 Breitenbach a/H
Tel. 06675 918880


Naturzentrum Wildpark Knüll
(Entfernung ca.30 km)
Das Naturzentrum Wildpark Knüll liegt in der Nähe der Kreisstadt Homberg (Efze) im schö-nen Knüllgebirge. Auf 50 ha Fläche werden ca. 450 Tiere aus 40 Arten gezeigt.
Überregional bekannt wurde der Wildpark durch seine besondere Haltung verschiedener Hirscharten und von Wildschafen. Diese können sich im Park frei bewegen. Der Parkbesucher kann zwischen diesen Tieren wandern und die natürliche Lebensweise dieser Arten gut beobachten. Manchmal lassen sich die Tiere auch durch den Besucher füttern – aber bitte nur mit dem Futter, welches an der Kasse erworben werden kann.
Eine Attraktion ist die Gemeinschaftsanlage für Braunbären und europäische Wölfe, die in der Region einzigartig ist. In dieser Wohngemeinschaft leben zwei Braunbären und ein Wolfsrudel. Von einer Brücke aus können diese Tiere auf der großzügigen Anlage sehr gut beobachtet werden.
Im Frühlingshof, einem Bauernhof nachempfundene Voliere, leben Hühner, Kaninchen und Enten. Im Frühjahr (von Ostern bis Pfingsten) werden in einem Schaubrüter Hühnereier ausgebrütet. In dieser Zeit können Sie Küken beim Schlüpfen beobachten. Die Besucher könne die Voliere betreten und die Tiere hautnah erleben.
In großzügigen Gehegen und Gattern leben Baummarder, Dachse, Luchse, Rotfüchse, Waschbären und Wildpferde.
Im Streichelzoo können Ponys, Rhönschafe und auch Zwergziegen gefüttert und gestreichelt werden. Ein Highlight für große und kleine Besucher ist das Zwergziegengehege.

Naturzentrum Wildpark Knüll
Im Seckenhain 10
34576 Homberg (Efze)
Tel. 05681 2815 


Neues Eisenbahnmuseum Bebra
(Entfernung ca. 33 km)
Das Eisenbahnmuseum ist an jedem 1. Sonntag in den Monaten April, Mai, Juni, Juli und August und September sowie außerdem am Ostermontag, Pfingstmontag und am Feiertag, 3. Oktober jeweils von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Zur gleichen Zeit verkehren auch der "Wasserturm-Express", „Bebraer Bimmelbahn und/oder "Biber-Blitz" im 7 1/2-Minutentakt. 
Halloween-Fahrten finden immer am 31. Oktober von 14:00 bis 19:00 Uhr, Nikolaussonderfahrten immer am 06. Dezember zwischen 14:00 Uhr und 17:30 Uhr statt. 

Eisenbahnfreunde Bebra e.V.
Oststraße
36179 Bebra


Silbersee Bob
(Entfernung ca. 33 km)
Blitzschnell ins Tal bei jedem Wetter – der Silbersee Bob
Der Silbersee Bob erwartet seine Gäste – ob klein oder groß – zu einer abenteuerlichen Fahrt! Bei dieser modernen Allwetter-Rodelbahn ist die Sicherheit von Anfang an mit eingebaut. Mit den entgleisungssicheren Schlitten können Besucher bei jedem Wetter über 750 Meter Abfahrt ihre Geschwindigkeit selbst wählen.
Die Bobs können übrigens mit einer oder mit zwei Personen benutzt werden. In großen Schleifen, engen und weiten Kurven, Überführungen und Unterquerungen geht es mal steil und mal flach den Berg hinab.
Die Geschwindigkeit kann jeder Fahrer mit den Bremshebeln einstellen. Je nachdem, wie sicher man sich fühlt, geht es schnell oder gemütlich ins Tal. Auf dem Bremsband lässt sich dann bequem absteigen.
Ab 8 Jahren dürfen Kinder schon alleine fahren. Wer jünger ist, kann selbstverständlich mit einer Begleitperson ab 12 Jahren fahren. 

Silbersee Bob 
Am Silbersee 1 
34621 Frielendorf am Silbersee 
Tel.: 05684 - 922 999


Kinderakademie Fulda
(Entfernung ca. 46 km)
Die Kinder-Akademie Fulda ist das älteste eigenständige Kindermuseum Deutschlands. Auf 2000 qm Fläche regen interaktive Objekte aus Kunst und Kultur, Naturwissenschaft und Technik den Entdeckergeist der Besucher an (geeignet ab 3 Jahren). Ausprobieren und Mitmachen ist hier ausdrücklich erwünscht!
Das “Begehbare Herz” ist mit 36 qm Grundfläche und 5 m Höhe einzigartig in Europa. Wer eine Reise durch die vier Herzkammern unternimmt, bringt aufregende Eindrücke und neues Wissen mit nach Hause. In einem spannenden Programm können Kinder und Erwachsene die Anatomie des Herzens spielerisch kennen lernen, wobei der Herzschlag mit echten Stethoskopen abgehört wird.

Kinder-Akademie Fulda
Mehlerstr. 8
36043 Fulda
Tel. 0661 902730


Tannenburg
(Entfernung ca. 48 km)
Die Tannenburg ist eine lebendige Burg und will Geschichte erlebbar machen, sei es für Schülergruppen bei einem Tag im Mittelalter, für Besucher des lebendigen Museums am Sonntag, oder für Gäste des mittelalterlichen Wirtshauses. Der Schwerpunkt liegt auf der Darstellung des Alltagslebens auf einer Burg.
Burgfest & Mittelaltermarkt
An jedem ersten Wochenende im Oktober findet ein großes Burgfest mit mittelalterlichem Markt statt, zu dem jedes Jahr viele Hundert Mittelalterdarsteller anreisen. Nicht nur auf der Burg herrscht buntes Treiben, sondern auch im Tal unterhalb der Tannenburg entsteht ein Zeltdorf, dessen Bewohner und ihre Ausrüstung wie aus einer anderen Zeit zu stammen scheinen.
 
Die Tannenburg
Tannenberg 2
36214 Nentershausen
Tel. 06627 8693


Hessische Braunkohle Bergbaumuseum
(Entfernung ca. 48 km)
Abenteuer Bergbau – Spannungsbogen Energie – Faszination Landschaftswandel. 
Besuchen Sie das Hessische Braunkohle Bergbaumuseum in Borken und erleben Sie rasselnde Bagger, rauchende Kraftwerkskessel, Kumpelfänger und rotierende Kohlegewinnungsgeräte. Wir führen Sie unter der Überschrift „Industriekultur entdecken – Landschaftswandel erfahren“ mitten in die Arbeitswelt der Bergleute und Kraftwerker.
 
Hessisches Braunkohle Bergbaumuseum
Am Freilichtmuseum 1 
34582 Borken (Hessen)
Tel. 05682 808271


Erlebnis Bergwerk Merkers
(Entfernung ca. 52 km)
Treten Sie eine spannende Reise bis in 800 Meter Tiefe an. Es erwarten sie Stationen voller Spannung, der hallenartige Großbunker mit dem größten untertägigen Schaufelradbagger der Welt, die erst 1980 entdeckte Kristallgrotte, ein einzigartiges Naturwunder, mit Salzkristallen bis zu einem Meter Kantenlänge und das "Museum zum Anfassen".
Oder folgen Sie General Eisenhower und schauen Sie im Goldraum vorbei. Dort lagerten bei Kriegsende die gesamten Gold- und Devisenbestände der Reichsbank und Kunstwerke von unschätzbarem Wert.

Erlebnis Bergwerk Merkers
Zufahrtstraße 1
36460 Merkers-Kieselbach
Tel. 03695 614101


Wasserkuppe /Rhön
(Entfernung ca. 55 km)
Ausflugsziel für die ganze Familie. Es gibt den Kreuzberg (bayerische Rhön) und die Wasserkuppe (hessische Rhön). 
Beides sind die bekanntesten Berge der Rhön. 

Mit 950 m ü N.N ist die Wasserkuppe allerdings der höchste Berg der Hessen und wird auch als “Berg der Flieger” bezeichnet. 
Von den Rhönern wird die Wasserkuppe gerne auch die “Kupp” genannt. Die “Kupp” ist ein besonderes Ausflugsziel in Deutschland. Eine bewegende Geschichte hat die Wasserkuppe zu erzählen, daher kommen auch Gäste aus aller Welt. In den letzten Jahren hat sich die Wasserkuppe zum vielseitigen Tourismusmagneten entwickelt. Die Freizeitmöglichkeiten auf der Wasserkuppe sind in allen Jahreszeiten vielfältig. Im Winter Rodeln, Skilanglauf, Skiabfahrt oder Snowkiten. Im Sommer Sommerrodeln, Wandern, Moutainbiken, Segelfliegen, Modellfliegen, Besuch des Segelflugmuseum oder einfach nur Aussicht und Natur genießen.


Eine Reise durch die Heimat der Brüder Grimm
Im Herzen Deutschlands liegt die GrimmHeimat NordHessen, eine sanfte Mittelgebirgs-landschaft mit ausgedehnten Wäldern, weiten Wiesen, glitzernden Flüssen und Seen, durchzogen von idyllischen Burgen und Schlössern und märchenhaften Fachwerkstädten. Hier gibt es viel Platz, um die Schönheit der Natur und die abwechslungsreiche Kultur zu genießen.

GrimmHeimat NordHessen
Ständeplatz 17
34117 Kassel
Tel.: +49 (0) 561 970


Radroutenplaner
www.radroutenplaner.de


Die Sieben Welten Therme & Spa Ressort
Die Sieben Welten Therme in Fulda entführt den Wellnessgast, wie der Name schon verrät, in sieben Regionen der Welt: Asien, Andalusien, Arabien, Mexiko, Japan und Indien.

Künzell
Harbacher Weg 66
36093 Fulda


Takka-Tukka Abenteuerland
Das Takka-Tukka Abenteuerland ist eine riesige Indoor- & Outdoor-Spielewelt in Küzell. Hier gibt es alles, was Kinderherzen höherschlagen lässt. Hier könnt ihr spielen, toben, hüpfen, klettern, feiern und so laut sein, wie ihr wollt.
Alfons-Schwab-Straße 2
36093 Künzell
Hotline 0661-2926611